reinhalten

reinhalten
rein||hal|ten 〈V. tr. 160; hat; umg.〉 hineinhalten ● die Hand ins Wasser \reinhalten

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die zwölf Imame — Die Imamiten oder Zwölfer Schiiten (von arabisch Schi at Ali = Partei Alis ) sind die größte Gruppe der Schiiten, die eine der drei ursprünglichen Glaubensrichtungen des Islam darstellen. (Siehe auch Sunniten und Charidschiten). Ihre Anhänger,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dochtschere — mit Einbuchtung zur Aufnahme der Dochtreste Dochtscheren (auch Lichtscheren, Dochtzangen, Lichtputzer, Lichtputzscheren oder Lichtschneuzen) sind speziell geformte Scheren zum Kürzen eines brennenden Kerzendochts. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dochtzange — Dochtschere mit Einbuchtung zur Aufnahme der Dochtreste Dochtscheren (auch Lichtscheren, Dochtzangen, Lichtputzer oder Lichtschneuzen) sind speziell geformte Scheren zum Kürzen eines brennenden Kerzendochts. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Elia Rigotto — Elia Rigotto, 2008 Elia Rigotto (* 4. März 1982 in Vicenza) ist ein italienischer Radrennfahrer. Elia Rigotto siegte 2004 bei einigen U23 Rennen. So gewann er die Trofeo Zssdi, den GP Joseph Bruyère und drei Etappen des Giro delle Regione. 2005… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Erckert — als Schutztruppenoffizier Friedrich von Erckert (* 30. Dezember 1869 in Bromberg, Westpreußen; † 16. März 1908 bei Seatsub, Betschuanaland (heute: Botswana)) war ein deutscher Offizier der Garde und Kaiserlichen Schutztruppe. Wegen der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Imamiten — Die Imamiten oder Zwölfer Schiiten (von arabisch Schi’at Ali = „Partei Alis“) sind die größte Gruppe der Schiiten, die neben Sunniten und Charidschiten eine der drei ursprünglichen Glaubensrichtungen des Islam darstellen. Ihre Anhänger betrachten …   Deutsch Wikipedia

  • Isländische Sprache — Isländisch (íslenska) Gesprochen in Island Sprecher 300.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Isländisch …   Deutsch Wikipedia

  • Kerzenlöscher — Ein Kerzenlöscher (auch Löschhütchen, Löschhut, Lichthut, Löschnapf, Löschhorn, Flammentöter, Eteignoir, Dampfhorn oder Dämpfer genannt) ist ein Gerät aus Metall, mit dem das Licht von Kerzen gelöscht werden kann. Das eigentliche Löschhütchen ist …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtputzen — Dochtschere mit Einbuchtung zur Aufnahme der Dochtreste Dochtscheren (auch Lichtscheren, Dochtzangen, Lichtputzer oder Lichtschneuzen) sind speziell geformte Scheren zum Kürzen eines brennenden Kerzendochts. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtputzer — Dochtschere mit Einbuchtung zur Aufnahme der Dochtreste Dochtscheren (auch Lichtscheren, Dochtzangen, Lichtputzer oder Lichtschneuzen) sind speziell geformte Scheren zum Kürzen eines brennenden Kerzendochts. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”